- Ladungssicherung Straße
- Ladungssicherung Container
- Schulungsmaterial
- Hebetechnik
- ADR-Ausrüstung
- Merchandise
- Zur Homepage
Mit dem GWS®-FlexSis 280 PLUS Rollensicherungssystem können schnell und einfach runde Ladegüter mit unterschiedlichem Durchmesser auf der Ladefläche gesichert und transportiert werden. Das System ist unabhängig von zusätzlichen Sicherungseinrichtungen auf der Ladefläche einsetzbar, man benötigt keine weiteren Löcher oder Sicherungsschienen. Die Ladefläche wird außerdem geschont, da keine Hölzer mehr wie herkömmlich vernagelt werden müssen. Das geringe Gewicht des Systems ermöglicht Ihnen einen einfachen und schnellen Auf- und Abbau. Das GWS®-FlexSis wurde durch den TÜV-Nord geprüft und zertifiziert und nach Fahrversuchen seine Praxistauglichkeit als ausgezeichnet bestätigt. Ein Set (Artikel-Nr. 212801-P) besteht aus:1 x Lochschiene2 x Keil Stützfläche2 x Keil Auflagefläche (mit Antirutschmatten) Alle Teile auch einzeln erhältlich und mit Verbindungsbolzen kombinierbar!Das „GWS®-FlexSis 280 PLUS“ ist voll verzinktVom TÜV Nord geprüft und zertifiziert! Technische Daten: Traglast einer Schiene bei einem Rollendurchmesser bis 240 cm = 10.000 kgTraglast einer Schiene bei einem Rollendurchmesser bis 280 cm = 8.000 kgHöhe liegend: 145 mm, Höhe stehend: 325 mm Länge der Schiene: 2400 mm, Breite: 360 mm Gewicht: 50 kg Flyer FlexSis-280-PLUSFlexSis Anwendungsbeispiele

Mit dem GWS®-FlexSis 300 PLUS Rollensicherungssystem können schnell und einfach runde Ladegüter mit unterschiedlichem Durchmesser auf der Ladefläche gesichert und transportiert werden. Das System ist unabhängig von zusätzlichen Sicherungseinrichtungen auf der Ladefläche einsetzbar, man benötigt keine weiteren Löcher oder Sicherungsschienen. Die Ladefläche wird außerdem geschont, da keine Hölzer mehr wie herkömmlich vernagelt werden müssen. Das geringe Gewicht des Systems ermöglicht Ihnen einen einfachen und schnellen Auf- und Abbau. 1 Set besteht aus: 1 x Lochschiene 2x Keil Stützfläche 2 x Keil Auflageflächen mit Anti-Rutsch-Matten, aufgenietet Technische Daten: Traglast einer Schiene bei Rollendurchmesser bis 2.400 mm = 10.000 kg Traglast einer Schiene bei Rollendurchmesser bis 3.000 mm = 8.000 kg Maße: Höhe liegend: ca. 160 mm Höhe stehend: ca. 450 mm Länge der Schiene: 3.000 mmBreite: 360 mm Gesamtgewicht: ca. 58 kgFlyer FlexSis 280 Plus FlexSis Anwendungsbeispiele
Ein einzelnes Fass gesichert mit einem Fahrzeug zu transportieren stellt sich immernoch als Herausforderung heraus. Die GWS®-Fasssicherung 60 bietet die optimale Lösung, denn sie wurde speziell für den Transport einzelner 60-Liter-Fässer entwickelt.Die Anwendung der Fasssicherung bleibt dabei simpel: Sie befestigen den Fass-Kreuz-Gurt einfach oben am 60-Liter-Fass, stellen das Fass auf eine rutschhemmende Unterlage und verspannen die 4 mitgelieferten Zurrgurte diagonal an den Zurrpunkten des Fahrzeugs. Ihre Fässer werden so gegen Verrutschen und Kippen gesichert! Das Set besteht aus: 1 x GWS® Fass-Kreuz-Gurt 60 aus 35 mm Gurtband 4 x GWS®-Ratschenzurrgurt 800, 25 mm Gurtband1 x GWS®-Antirutschmatte Fasssicherung 60
Neues Produkt für den Stückgutumschlag: GWS® Flat 3000 Die neuartige Großpalette (GWS® Flat 3000) mit unterschiedlichen Ladungssicherungsmöglichkeiten zur Optimierung des Materialumschlags.Waren werden heute von einem Zentrallager über ein oder mehrere Zwischenlager zum Endverbraucher ausgeliefert. Die Lieferdauer und Kosten spielen dabei für den Kunden und für den Endverbraucher eine wichtige Rolle. Für den Spediteur wird der Faktor Zeit bestimmt durch die Fahrstrecken, die nicht veränderbar sind, und durch die Umschlagzeiten. Der ankommende LKW muss in der Umschlaghalle bzw. im Zwischenlager entladen werden -eine Vielzahl von einzelnen Europaletten. Danach wird die Ladung neu zusammengestellt und die Paletten wieder einzeln auf den weiter transportierenden LKW verladen. Das kostet Zeit und bindet Personal!Um Zeit und Personal und damit Kosten beim Materialumschlag einzusparen, haben wir eine neuartige Großpalette entwickelt. Diese Großpalette kann in unterschiedlichen Größen angefertigt werden, sodass sie im Rahmen des Materialtransports sowohl auf einem LKW, als auch im Container eingesetzt werden kann.Die derzeit maximale Größe beträgt 3.600 x 2.400 mm. Darauf können bis zu 9 Europaletten mit einem Gesamtgewicht von maximal 3.000 kg vorgestaut, gesichert und transportiert werden.Das GWS® Flat 3000 verfügt über neuartige und sehr einfach und schnell zu handhabende unterschiedliche Ladungssicherungsnetze und Zurrsysteme, die einfach in die Zurrpunkte des Flatrahmens eingehängt werden. Dort angebracht, stören Sie weder den Belade- noch den Entladevorgang. Müssen also nicht immer wieder abgenommen oder wieder eingehängt werden.Mit den Netzen lässt sich das Ladegut mit maximal 2 Personen, aber auch allein, von unten her sehr einfach sichern. Mit den neu entwickelten und mitgelieferten Schnellspanngurten werden die Netze so verspannt, dass sie das auf dem Flat verstaute Ladegut umfassen und damit eine Ladeeinheit bilden.Das Ladegut ist damit schon vor dem Beladen gesichert und erspart dem Kraftfahrer diese Zeit raubende Tätigkeit. Mit den Ladungssicherungsnetzen und dem fest verklebten Anti-Rutschbelag auf der Palette sowie an der Unterseite des Flats, ist bei Formschluss keine weitere Ladungssicherung mehr nötig.Über einen Schalter am Flatrahmen lassen sich mittels einer eigenen batteriebetriebenen Hydraulikanlage die auf der einen Seite der Palette befindlichen Rollen ausfahren. Das GWS® Flat 3000 lässt sich dann mit Hilfe der zum Flat gehörenden Rangiereinrichtung und einem Flurförderzeug sehr einfach in der Umschlaghalle bewegen.Es kann sowohl auf diesem Wege über eine Beladerampe als auch mit einem größeren Gabelstapler auf dem Lkw verladen werden.Die Vorteile der neuen Großpalette GWS® Flat 3000 auf einen Blick: Auf dem GWS Flat 3000 können bis zu 9 Paletten mit einem Gesamtgewicht von maximal 3.000 kg vorgestaut und gesichert werden.Die 9 Europaletten können in einem Arbeitsgang be- oder entladen werden. D. h., beim Eintreffen des Transportfahrzeugs müssen z.B. nur noch 2 oder 3 Großplatten statt 18 oder 27 einzelner Europaletten bewegt werden. Das verkürzt die Wartezeit des LKW am Umschlagspunkt.Das Ladegut ist bereits vor dem Beladen auf der Großpalette gesichert.Ein weiteres Sichern auf dem LKW ist bei Formschluss nicht mehr erforderlich.Das spart Zeit und Personal! Videos:Heben und SenkenVerladung
Ein einzelnes Fass gesichert mit einem Fahrzeug zu transportieren stellt sich immernoch als Herausforderung heraus. Die GWS®-Fasssicherung 200 bietet die optimale Lösung, denn sie wurde speziell für den Transport einzelner 200-Liter-Fässer entwickelt.Die Anwendung der Fasssicherung bleibt dabei simpel: Sie befestigen den Fass-Kreuz-Gurt einfach oben am 200-Liter-Fass, stellen das Fass auf eine rutschhemmende Unterlage und verspannen die 4 mitgelieferten Zurrgurte diagonal an den Zurrpunkten des Fahrzeugs. Ihre Fässer werden so gegen Verrutschen und Kippen gesichert! Das Set besteht aus: 1 x GWS® Fass-Kreuzgurt 200 aus 35 mm Gurtband4 x GWS®-Ratschenzurrgurt 800, 25 mm Gurtband1 x GWS®-Antirutschmatte Fasssicherung 200Alle Teile sind auch einzeln erhältlich

!Zertifizierte Ladeeinheit! Das System GWS®- Fasssicherung Quick-Lashing 1/600 wurde für die stabile Ladeeinheitenbildung und die Ladungssicherung von einem 200 l Stahlfass mit einem Gewicht bis zu 600 kg auf einer Euro-Palette entwickelt und zertifiziert. Bei der Weiterentwicklung unser bewährten Fasssicherungs-Versionen für den sicheren Transport einzelner Fässer, immer noch eine Herausforderung aus Sicht der Ladungssicherung, haben wir wieder den Fokus auf die einfache und vor allem schnelle Handhabung gelegt. Euro-Palette, Anti-Rutschmatte, den GWS®- Fasssicherung Quick-Lashing Kreuzgurt anlegen und mit den neu entwickelten GWS®-Abspann-Zurrgurten verzurren. Fertig ist die Ladeeinheit! · geeignet für 200 Liter Stahlfässer bis 600 kg Gewicht · schnelles und leichtes Anlegen · weitere Hilfsmittel wie z.B. Spanner werden nicht benötigt · für den Ressourcen schonenden Mehrweg-Einsatz konzipiert · Zertifizierte Ausführung für Ladeeinheitenbildung nach DIN 55415:2022 · Einstufung in Transportstabilitätsklasse TK 1 (höchste Stufe) nach DIN 55415:2022 in Längs- und in Querrichtung · Ladeeinheitenstabilität für Horizontalbeschleunigung a ≥ 1,0𝑔 in Längs- und in Querrichtung erleichtert die Ladungssicherung · Einsatz auf der Straße, im Kombinierten Verkehr mit Bahn und Schiff · Einsatz im Container · geeignet für Euro-Paletten und CP-Holzpaletten Das GWS®- Fasssicherung Quick-Lashing 1/600 besteht als Set aus den Komponenten: Art.Nr. Menge Beschreibung 222002 1 Stück GWS®- Fasssicherung Quick-Lashing 60-1/600 - Kreuzgurt mit umlaufenden, einteiligen Zurrgurt aus 35 mm Zurrgurtgewebe 100816-1TH 4 Stück GWS®- Fasssicherung Quick-Lashing 60-1/600 - Abspann-Zurrgurte, 2 – teilig mit Endbeschlag 160365 1 Stück GWS®-Antirutschmatte aus Gummigranulat mit Reibbeiwert µ 0,6 und Abmessung 650 mm x 650 mm x 3 mm Sie erhalten mit der Lieferung ein Zertifikat und eine Bedienungsanleitung für die Ladeeinheitenbildung. Mit der Zertifizierung der GWS®- Fasssicherung Quick-Lashing 1/600 kann die Ladeeinheit nach DIN 55415:2022 in Längs- und in Querrichtung in die höchste Transportstabilitätsklasse TK 1 eingestuft werden. Aufgrund der ermittelten Kippwinkel und der berechneten Reibbeiwerte gemäß der DIN EN 12195-1:2021, die oberhalb µ 1,00 lagen, sowie dem Palettenüberstand der Ladungsträger zur Ware, ist es möglich, die geprüfte Ladeeinheit auf Basis der Euro-Palette z.B. auf Fahrzeugen nach Code XL (DIN EN 12642) formschlüssig zu verladen. Die Kennzeichnung der Ladeeinheiten kann nach DIN 55415:2022 erfolgen. Hinweise zur Ladungssicherung der mit dem GWS®- Fasssicherung Quick-Lashing 1/600 gebildeten Ladeeinheiten Innerbetrieblicher Transport – Lagerung von Fässern auf Paletten im Hochregal Die Mehrweg-Lösung kann innerbetrieblich für den Transport mit Flurförderzeugen sowie für die Einlagerung (im Hochregal) eingesetzt werden und erhöht die Sicherheit für die Mitarbeiter. Ladung auf Transportmitteln während des Straßentransports: Transporter Beim Einsatz von Transportern bis 7,5 t zGM nach VDI 2700 Blatt 16:2009 liegen die ermittelten Reibbeiwerte oberhalb der für den üblichen Fahrbetrieb mindestens zu berücksichtigenden Beschleunigungsbeiwerte in (max. 0,9𝑔), entgegen (max. 0,5𝑔) und quer (max. 0,7𝑔) zur Fahrtrichtung. Code XL Beim Einsatz von Code XL Fahrzeugen nach DIN EN 12642 können durch den Aufbau die entstehenden Kräfte (max. 0,8𝑔) aufgenommen werden, sodass die geprüften Ladeeinheiten mit Ladungsträger Euro-Palette mit Reibbeiwerten von ≥ µ 0,30 bei Curtainsider und von ≥ µ 0,27 bei Kofferaufbauten eine der Bedingungen der Code XL-Zertifikate erfüllen. Einsatz im kombinierten Verkehr: Ladung auf Transportmitteln während des Schienentransports Während des Schienentransports gemäß DIN EN 12195-1:2021 liegen die ermittelten Reibbeiwerte oberhalb der für den üblichen Fahrbetrieb mindestens zu berücksichtigenden Beschleunigungsbeiwerte in Längs- und Querrichtung (max. 1,0𝑔). Ladung auf Transportmitteln während des Seetransports Während des Seetransports gemäß DIN EN 12195-1:2021 und CTU-Code liegen die ermittelten Reibbeiwerte oberhalb der für den üblichen Fahrbetrieb in den Seegebieten A-C mindestens zu berücksichtigenden Beschleunigungsbeiwerte in Längs- und Querrichtung (max. 0,8𝑔). Werden andere Ladungsträger als Euro-Paletten verwendet, die die Stabilität der Euro-Palette aufweisen (Vernagelung, Holzlattenabmessungen, etc.), können die ermittelten Reibbeiwerte der Ladeeinheit übernommen werden. Bei aufkommenden Fragen scheuen Sie sich bitte nicht, uns zu kontaktieren. Wir helfen Ihnen gern weiter, wenn Ihre Anforderungen mit diesem Produkt nicht erfüllt werden.

!Zertifizierte Ladeeinheit! Das System GWS®- Fasssicherung Quick-Lashing 1/600 wurde für die stabile Ladeeinheitenbildung und die Ladungssicherung von einem 60 l Stahlfass mit einem Gewicht bis zu 600 kg auf einer Euro-Palette entwickelt und zertifiziert. Bei der Weiterentwicklung unser bewährten Fasssicherungs-Versionen für den sicheren Transport einzelner Fässer, immer noch eine Herausforderung aus Sicht der Ladungssicherung, haben wir wieder den Fokus auf die einfache und vor allem schnelle Handhabung gelegt. Euro-Palette, Anti-Rutschmatte, den GWS®- Fasssicherung Quick-Lashing Kreuzgurt anlegen und mit den neu entwickelten GWS®-Abspann-Zurrgurten verzurren. Fertig ist die Ladeeinheit! · geeignet für 60 Liter Stahlfässer bis 600 kg Gewicht · schnelles und leichtes Anlegen · weitere Hilfsmittel wie z.B. Spanner werden nicht benötigt · für den Ressourcen schonenden Mehrweg-Einsatz konzipiert · Zertifizierte Ausführung für Ladeeinheitenbildung nach DIN 55415:2022 · Einstufung in Transportstabilitätsklasse TK 1 (höchste Stufe) nach DIN 55415:2022 in Längs- und in Querrichtung · Ladeeinheitenstabilität für Horizontalbeschleunigung a ≥ 1,0𝑔 in Längs- und in Querrichtung erleichtert die Ladungssicherung · Einsatz auf der Straße, im Kombinierten Verkehr mit Bahn und Schiff · Einsatz im Container · geeignet für Euro-Paletten und CP-Holzpaletten Das GWS®- Fasssicherung Quick-Lashing 1/600 besteht als Set aus den Komponenten: Art.Nr. Menge Beschreibung 220602 1 Stück GWS®- Fasssicherung Quick-Lashing 39-1/600 - Kreuzgurt mit umlaufenden, einteiligen Zurrgurt aus 35 mm Zurrgurtgewebe 100816-1TH 4 Stück GWS®- Fasssicherung Quick-Lashing 60-1/600 - Abspann-Zurrgurte, 2 – teilig mit Endbeschlag 160365 1 Stück GWS®-Antirutschmatte aus Gummigranulat mit Reibbeiwert µ 0,6 und Abmessung 650 mm x 650 mm x 3 mm Sie erhalten mit der Lieferung ein Zertifikat und eine Bedienungsanleitung für die Ladeeinheitenbildung. Mit der Zertifizierung der GWS®- Fasssicherung Quick-Lashing 1/600 kann die Ladeeinheit nach DIN 55415:2022 in Längs- und in Querrichtung in die höchste Transportstabilitätsklasse TK 1 eingestuft werden. Aufgrund der ermittelten Kippwinkel und der berechneten Reibbeiwerte gemäß der DIN EN 12195-1:2021, die oberhalb µ 1,00 lagen, sowie dem Palettenüberstand der Ladungsträger zur Ware, ist es möglich, die geprüfte Ladeeinheit auf Basis der Euro-Palette z.B. auf Fahrzeugen nach Code XL (DIN EN 12642) formschlüssig zu verladen. Die Kennzeichnung der Ladeeinheiten kann nach DIN 55415:2022 erfolgen. Hinweise zur Ladungssicherung der mit dem GWS®- Fasssicherung Quick-Lashing 1/600 gebildeten Ladeeinheiten Innerbetrieblicher Transport – Lagerung von Fässern auf Paletten im Hochregal Die Mehrweg-Lösung kann innerbetrieblich für den Transport mit Flurförderzeugen sowie für die Einlagerung (im Hochregal) eingesetzt werden und erhöht die Sicherheit für die Mitarbeiter. Ladung auf Transportmitteln während des Straßentransports: Transporter Beim Einsatz von Transportern bis 7,5 t zGM nach VDI 2700 Blatt 16:2009 liegen die ermittelten Reibbeiwerte oberhalb der für den üblichen Fahrbetrieb mindestens zu berücksichtigenden Beschleunigungsbeiwerte in (max. 0,9𝑔), entgegen (max. 0,5𝑔) und quer (max. 0,7𝑔) zur Fahrtrichtung. Code XL Beim Einsatz von Code XL Fahrzeugen nach DIN EN 12642 können durch den Aufbau die entstehenden Kräfte (max. 0,8𝑔) aufgenommen werden, sodass die geprüften Ladeeinheiten mit Ladungsträger Euro-Palette mit Reibbeiwerten von ≥ µ 0,30 bei Curtainsider und von ≥ µ 0,27 bei Kofferaufbauten eine der Bedingungen der Code XL-Zertifikate erfüllen. Einsatz im kombinierten Verkehr: Ladung auf Transportmitteln während des Schienentransports Während des Schienentransports gemäß DIN EN 12195-1:2021 liegen die ermittelten Reibbeiwerte oberhalb der für den üblichen Fahrbetrieb mindestens zu berücksichtigenden Beschleunigungsbeiwerte in Längs- und Querrichtung (max. 1,0𝑔). Ladung auf Transportmitteln während des Seetransports Während des Seetransports gemäß DIN EN 12195-1:2021 und CTU-Code liegen die ermittelten Reibbeiwerte oberhalb der für den üblichen Fahrbetrieb in den Seegebieten A-C mindestens zu berücksichtigenden Beschleunigungsbeiwerte in Längs- und Querrichtung (max. 0,8𝑔). Werden andere Ladungsträger als Euro-Paletten verwendet, die die Stabilität der Euro-Palette aufweisen (Vernagelung, Holzlattenabmessungen, etc.), können die ermittelten Reibbeiwerte der Ladeeinheit übernommen werden. Bei aufkommenden Fragen scheuen Sie sich bitte nicht, uns zu kontaktieren. Wir helfen Ihnen gern weiter, wenn Ihre Anforderungen mit diesem Produkt nicht erfüllt werden.

Schienen- und Eckkonsolensystem zur Ladungssicherung von flächigen Ladegütern.Das System der GWS®-FlexSis 280 Eckkonsole bietet eine innovative und zuverlässige Lösung zur sicheren Befestigung und Stabilisierung von flächigen Ladegütern, wie Stahlplatten, Holzverbundplatten oder Baustahlmatten während des Transports. Durch die Komtibination unserer bewährten GWS®-FlexSis 280 Lochschienen und stabilen Eckkonsolen gewährleistet dieses System eine optimale Ladungssicherung, die den höchsten Sicherheitsstandards entspricht und gleichzeitig das Ladegut schützt.Robuste Schienen aus der bewährten GWS®-FlexSis 280-Reihe: Hergestellt aus verzinktem Stahl, bieten die Schienen eine außergewöhnliche Stabilität und Langlebigkeit.Stabile Eckkonsolen mit Gurtführung für optimale Winkel beim Diagonalzurren: Die Eckkonsolen sind so konzipiert, dass sie das Ladegut sicher an Ort und Stelle halten und ein Verrutschen während des Transports verhindern. Mit ihrer hohen Tragfähigkeit sind die Konsolen für verschiedene Größen und Plattenmaterialien geeignet. Die Gurtführung verhindert ein Verrutschen des Gurts und sorgt für optimale Winkel beim Diagonalzurren.Stabilisierende Mittelstücke: Mittig unter die Ladung geschobene Stücke verhindern, dass sich die geladenen Platten durchdrücken und brechen oder verformen.Einfache Montage: Das System lässt sich schnell und unkompliziert installieren, ohne dass spezielles Werkzeug erforderlich ist. Die modularen Komponenten ermöglichen eine flexible Anpassung an unterschiedliche Transportbedürfnisse.Vielseitige Anwendung: Ideal für den Einsatz in Lkw und Containern. Perfekt für Industrie, Bauwesen und Metallverarbeitung, wo flächige Baumaterialien oder Platten aus Stahl häufig transportiert werden.Vorteile: Effiziente Ladungssicherung - minimiert das Risiko von Schäden an den Ladegütern und sorgt für einen sicheren Transport. Benutzerfreundlichkeit - Schnelle und einfache Handhabung, spart Zeit und Aufwand bei der Ladungssicherung.Fazit: Das System der GWS®-FlexSis 280 Eckkonsole ist die ideale Lösung für Unternehmen, die Werte auf Sicherheit und Effizienz bei der Ladungssicherung von flächigen Ladegütern legen.Maße: H = 516 mm, L = 250 mm, B = 300 mmKompatibel mit der GWS®-FlexSis 280 Lochschiene.
Das GWS®-FlexSis Transportgestell wurde entwickelt, um den Transport der GWS®-FlexSis Schienen so einfach wie möglich zu gestalten. Es kann bis zu 32 Schienen aufnehmen. Bei der Entwicklung haben wir darauf geachtet, dass das Transportgestell mit einer Diebstahlsicherung ausgestattet ist, um einen Diebstahl der GWS®-FlexSis Schienen zu verhindern. Zudem werden die Schienen im Gestell gesichert, was die Ladungssicherung auf dem Fahrzeug erheblich erleichtert. Das Gestell ermöglicht es Ihnen außerdem, die Schienen bequem mit einem Gabelstapler aus dem Gestell zu entnehmen oder das gesamte Gestell zu verladen. Zusätzlich sind Hebepunkte installiert, sodass das Be- und Entladen auch mit einem Kran problemlos möglich ist. Die Gestelle können außerdem gestapelt werden und greifen dabei ineinander, was den Lagerplatz effizient nutzt und den Transport erleichtert.

Mit dem hoch belastbaren GWS®-Zurrwinkeln können Sie schnell und einfach komplizierte eckige Ladegüter im Kopflasching-Verfahren sichern.Die GWS®-Zurrwinkel sind unabhängig von zusätzlichen Sicherungseinrichtungen auf der Ladefläche einsetzbar. Durch das geringe Gewicht wird Ihnen ein einfaches Handling und ein schnelles Auf- und Abbauen ermöglicht.linke und rechte Zurrwinkelmit und ohne Deckplattein der Höhe flexibel einsetzbarBei Fahrversuchen konnten stapelbare Rohspanplatten und Melamin-beschichtete Spanplatten bis 24.000 kg gesichert werden.Technische Daten:Höhe (stehend): 750 mmSchenkellänge: 120 mm x 120 mmGewicht: ca. 5,8 kg (Satz= 11,6 kg)