
Schulungsmaterial richtig einsetzen.
Das richtige Schulungsmaterial einzusetzen, um Schulungen und Unterweisungen durchzuführen, ist immer ein Vorteil.

Lehrgang zum Führen von Flurförderzeugen nach DGUV 308-001 Kurz und klar auf das Wesentliche fokussiert, mit geziehlten Kontrollfragen - ideal für die Qualifizierung, die Vorbereitung auf die Prüfung und die jährliche Unterweisung: Rechtliche Grundlagen: Wer darf wo ran, welche Voraussetzungen müssen erfüllt sein? Wie groß ist die Unfallgefahr? Was sind die Hauptursachen und wie lassen sie sich abstellen? Was ist was, und wie fährt (sich) das? Gabelhubwagen, Ameise, Fabrikschild, Gabelverlängerung, Arbeitsbühne, Treibgasantrieb & Co. werden ohne viele Worte auf den Punkt gebracht. Standsicherheit: Schwerpunkt, Traglastdiagramm, Anbaugeräte, Fahren in Kurven, Verhaltensgrundsätze Darauf ist im Betrieb zu achten: Grundsätze, die Sicherheit bringen Alles in Ordnung? Die 4x4-Regel für die tägliche Funktions- und Sichtprüfung sowie die regelmäßige UVV-Prüfung Wie geht man sicher mit der Last um? Mit diesen kurzen Merksätzen wird’s sicherer!Der Download "Gabelstapler – aber sicher!" enthält:11 Videos zu den folgenden Themen: - Tägliche Abfahrtkontrolle - Richtiges Stapeln von Gitterboxen und Paletten - Praktische FahrübungenZwei Prüfungsbögen mit 30 bzw. 50 Fragen in jeweils zwei verschiedenen Versionen – das macht das Abschreiben vom Nachbarn unmöglich. Passend dazu ausdruckbar ist das sogenannte Aufzeichnungsprotokoll (siehe unten: "Tipps"). Die Kontroll-Vorlagen mit den richtigen Lösungen unterstützen Sie bei der Auswertung der Prüfungen. Eine Teilnahmebescheinigung im A4-Format zum Ausfüllen am PC eine editierbare PDF-Datei als Druckvorlage; das Foto des Staplerschein-Inhabers lässt sich direkt digital einfügen! Das benötigte Dokumentenpapier kann zusätzlich bestellt werden.Tipps zum Aufzeichnungsprotokoll Der Download "Gabelstapler – aber sicher!" enthält vier verschiedene ausdruckbare Prüfungsbögen – zwei mit je 30 Fragen, zwei mit je 50 Fragen. Unser Tipp für die Aufzeichnung der Prüfungsergebnisse:Geben Sie die Prüfungsbögen (Versionen abwechseln, um Abschreiben zu verhindern!) in einer Klarsichthülle aus und jedem Teilnehmer dazu das Aufzeichnungsprotokoll. Dieses enthält Platz für die persönlichen Angaben des Teilnehmers und Vordrucke zum Ankreuzen der richtigen Lösungen für jede Prüfungsbogenvariante. Der Teilnehmer trägt seine Daten in das Aufzeichnungsprotokoll ein und kreuzt auch dort die richtigen Antworten zu seinen Prüfungsfragen an. Nach Rückgabe des Aufzeichnungsprotokolls trägt der Ausbilder auch noch die Ergebnisse der praktischen Prüfung ein und hat so eine komplette Unterlage zur Dokumentation des Lehrgangs.

"Nachweis der Ausbildung zur Ladungssicherung"Zur Dokumentation der Teilnahme an Schulungen im Bereich der Ladungssicherung auf Straßenfahrzeugen. Mit Seite für Lichtbild und Unterschrift des Ausweisinhabers Allgemeine und spezielle Ausbildungsinhalte nach VDI 2700a Für Erstausbildung und FortbildungUm den Stand der Technik und den Rechtsgrundlagen gerecht zu werden, ist eine 3-jährlich wiederkehrende Schulung nach VDI 2700, Blatt 5 „Ladungssicherung auf Straßenfahrzeugen – Qualitätsmanagement-Systeme“ durchzuführen.Der Nachweis der 3-jährlich wiederkehrenden Schulung kann im Ausbildungsnachweis festgehalten werden.Mengenpreise auf Anfrage

Joachim Freek, Uwe Kraft, April 2025, 186 Seiten Falsch beladene Container sind eine Gefahr – für die Ladung, die Transportkette, für die Umwelt (wenn der Inhalt freigesetzt wird) und nicht zuletzt für die Menschen, die damit arbeiten. Unzureichende Ladungssicherung führt zu Schäden, Verzögerungen und im schlimmsten Fall zu schweren Unfällen. Mit dem Buch Container richtig beladen erhalten Sie das notwendige Wissen, um Container sicher, effizient und rechtskonform zu beladen und entladen. Das Buch Container richtig beladen gibt Ihnen einen umfassenden Überblick über alle relevanten Aspekte der Containerbeladung. Von der Auswahl des geeigneten Containers über die richtigen Hilfsmittel bis zur optimalen Verteilung der Ladung – Container richtig beladen vermittelt Ihnen praxisnahes Fachwissen. Auch besondere Herausforderungen, etwa beim Transport von Gefahrgut oder besonders schweren Gütern, werden behandelt. Ein Blick in das Inhaltsverzeichnis: Grundlagen der Containerbeladung: Rechtliche und physikalische Rahmenbedingungen – von den internationalen Vorschriften über die Haftung und Ordnungswidrigkeiten, die Kräftebilanz bis hin zur richtigen Ladungsverteilung im Container Container-Eigenschaften und die richtige Containerwahl: Größen, Bauarten und Leistungsdaten von Containern inklusive ihrer spezifischen Eigenschaften – Auswahl, Bereitstellung und Überprüfung der Container Hilfsmittel zur Ladungssicherung: Vom Abstandshalter über Luftkissen, Unterlegmaterialien, Sicherungsbänder und Sperreinrichtungen bis hin zu den Zurrmitteln Beladungsschritte im Detail: Alles von der Planung und Ladungsaufnahme bis zur Kennzeichnung und Versiegelung des Containers und der Entladung – inklusive der Verwendung von Transpondern und der Bestimmung der verifizierten Bruttomasse Spezialtransporte: Fahrzeuge im Container, begaste Container, Gefahrgut, temperaturgeführte Waren, sperrige Güter … Dokumentation: von den innerbetrieblichen Anforderungen über die Übermittlung der Siegelnummer und verifizierten Bruttomasse bis hin zur Dokumentation für gefährliche Güter Mengenpreise auf Anfrage

(Download) Sicherheit und Effizienz beim Verladen: Alles, was Sie zur sicheren Containerbeladung wissen müssen Falsch beladene Container sind eine Gefahr – für die Ladung, die Transportkette, für die Umwelt (wenn der Inhalt freigesetzt wird) und nicht zuletzt für die Menschen, die damit arbeiten. Unzureichende Ladungssicherung führt zu Schäden, Verzögerungen und im schlimmsten Fall zu schweren Unfällen. Mit dem Buch Container richtig beladen erhalten Sie das notwendige Wissen, um Container sicher, effizient und rechtskonform zu beladen und entladen. Das Buch Container richtig beladen gibt Ihnen einen umfassenden Überblick über alle relevanten Aspekte der Containerbeladung. Von der Auswahl des geeigneten Containers über die richtigen Hilfsmittel bis zur optimalen Verteilung der Ladung – Container richtig beladen vermittelt Ihnen praxisnahes Fachwissen. Auch besondere Herausforderungen, etwa beim Transport von Gefahrgut oder besonders schweren Gütern, werden behandelt. Ein Blick in das Inhaltsverzeichnis: Grundlagen der Containerbeladung: Rechtliche und physikalische Rahmenbedingungen – von den internationalen Vorschriften über die Haftung und Ordnungswidrigkeiten, die Kräftebilanz bis hin zur richtigen Ladungsverteilung im Container Container-Eigenschaften und die richtige Containerwahl: Größen, Bauarten und Leistungsdaten von Containern inklusive ihrer spezifischen Eigenschaften – Auswahl, Bereitstellung und Überprüfung der Container Hilfsmittel zur Ladungssicherung: Vom Abstandshalter über Luftkissen, Unterlegmaterialien, Sicherungsbänder und Sperreinrichtungen bis hin zu den Zurrmitteln Beladungsschritte im Detail: Alles von der Planung und Ladungsaufnahme bis zur Kennzeichnung und Versiegelung des Containers und der Entladung – inklusive der Verwendung von Transpondern und der Bestimmung der verifizierten Bruttomasse Spezialtransporte: Fahrzeuge im Container, begaste Container, Gefahrgut, temperaturgeführte Waren, sperrige Güter … Dokumentation: von den innerbetrieblichen Anforderungen über die Übermittlung der Siegelnummer und verifizierten Bruttomasse bis hin zur Dokumentation für gefährliche Güter

Der Film für die Gabelstaplerfahrerausbildung Zur Unterstützung der Gabelstaplerfahrer-Ausbildung haben wir gemeinsam mit Experten und Praktikern einen Videofilm umgesetzt, der all die Punkte im Bild zeigt, die zur visuellen Unterstützung der Flurförderzeug-Ausbildung benötigt werden. Das Video orientiert sich eng an dem zu vermittelnden Stoff und stellt eine große Unterstützung für die Flurförderzeug-Schulung dar. Die richtige Handhabung des Geräts und der richtige Einsatz stehen im Vordergrund. Dadurch wird der Ausbildungslevel verbessert und der Kenntnisstand erhöht. Inhalt des Films: Theoretische und praktische Grundlagen der Ausbildung: Die Technik des Gabelstaplers mit Vorstellung verschiedener Staplertypen. Standsicherheit und Tragfähigkeit Betriebssicherheitsprüfung bei Elektro- und Verbrennungsmotor-Staplern Stapeln von Lasten, detaillierte Stapelvorgänge z.B. Hochregale usw. Be- und Entladen von LKWs Betrieb und Verkehr – wie muss sich ein Staplerfahrer im Betrieb verhalten? Praktische Übungen für die Prüfung Einsetzbarkeit des Schulungsfilms als Vorbereitung auf die Schulung als unterstützendes Medium im Rahmen der Schulung zur Auffrischung der Kenntnisse nach einer Schulung bzw. im Rahmen einer betrieblichen Unterweisung Laufzeit 45 Min.

Dokumentenpapier zum Ausstellen von Fahrerausweisen für Ihre Schulungsteilnehmer Für die Lehrgänge "Gabelstapler – aber sicher!", "Teleskopstapler – aber sicher!" und "Ladungssicherung – aber richtig!" Damit Sie Ihren Schulungsteilnehmern passende Fahrerausweise aushändigen können, finden Sie jeweils auf den Ausbilder-CDs eine PDF-Datei, die am PC ausgefüllt und ausgedruckt oder leer ausgedruckt und mit der Hand ausgefüllt werden kann. Der Clou dabei: Das Foto des neuen Ausweis-Inhabers lässt sich digital einbauen! Das Dokumentenpapier ist ein weißes, besonders strapazierfähiges Spezialpapier im Format DIN A 4 in einer Verpackungseinheit von 25 Blatt zum Druck von Fahrerausweisen. 2 Fahrerausweise pro Blatt

Ausbildungsfilm mit den Grundlagen der Beladung und Ladungssicherung auf Lkw - DVDAuf das Konto "ungenügender Ladungssicherung" geht ein Großteil der Unfälle im Bereich des Gütertransports. Unser Ausbildungsfilm vermittelt die Grundlagen der Ladungssicherung: Probleme beim Transport von Waren und Gütern Physikalische Grundlagen der Ladungssicherung Definition der Kräfte, die während des Transports auf die Ladung wirken – Gewichtskraft, Fliehkraft, Reibung und Reibkraft, Sicherungskraft uvm. Ladungssicherungsmittel Lade- und Sicherungsarbeiten – Sicherung unterschiedlicher Ladung mit Ladungssicherungsmitteln sowie -systemen Richtiges Beladen und Lastverteilung Sicherung durch Niederzurren und Diagonalzurren Bremstests sowie Kurvenfahrten mit ungesicherter und gesicherter Ladung Reißtests mit Ladungssicherungsgurten Schlechte Ladungssicherung und ihre Folgen Polizeikontrollen im GüterverkehrLaufzeit ca. 33 Min.Demo - Filmausschnitte

Auf dieser DVD wird in verschiedenen Fahrmanövern gezeigt, inwieweit physikalische Kräfte auf die Ladung in Kleintransportern einwirken und wie die Ladung effektiv gesichert werden kann. Außerdem wird anschaulich die leichte und einfache Ladungssicherung mit einem Zurrnetz in einem Kurierfahrzeug dargestellt und die vielseitige Einsetzbarkeit von Zurrnetzen erklärt. Laufzeit ca. 15 Min.Demo - Filmausschnitt

Die Versuchsreihe Unter Berücksichtigung der neuesten Fassungender DIN EN 12640, 12641 (Teil 1+2) und 12642 konnte die Belastung von Stirn-, Seiten- und Rückwänden bei maximal erreichbarer Verzögerung, Beschleunigung und Fliehkraft das System auf Herz und Nieren überprüft werden. Zum Einsatz kam ein mit Oktatainern® beladener Sattelauflieger. Die Ladung wurde in Längsrichtung angeordnet. Beginnend an der Stirnwand der Ladefläche standen jeweils zwei Oktatainer® lückenfrei nebeneinander. Befüllt wurden die Spezialbehälter mit 1000-1100 kg schäumbaren Polymerkügelchen, die während des Transports zu starken Schwallbewegungen neigen. Bei den Prüfungen im Fraunhofer Institut steigerten die Prüfer die Bremsverzögerungen in vier Phasen von a=0,5g bis auf a=1,0g. Jede anschließende Überprüfung der Ladung (Oktatainer®) auf Verformung oder Beschädigung zeigte, dass das entwickelte Sicherungssystem die Oktatainer® sicher auf der Palette hielt. Zusätzlich wurde auch eine Deckelverformung verhindert. Gesamturteil des Fraunhofer IML: „Das gesamte Sicherungssystem erwies sich als überaus wirkungsvoll, um ein Umkippen und/oder Verrutschen des Oktatainers® auf der Ladefläche zu verhindern.” Das Sicherungssystem eignet sich im Übrigen für alle Weichverpackungen, die Schwallwirkungen aufweisen, wie zum Beispiel Bigbags. Zusätzlich kann das System auch bei palettierter Sackware in Schrumpffolien, Getränkekästen und anderen nicht niederzurrfähigen Gütern eingesetzt werden. Individuelle Anpassungen an das Ladegut bieten verschiedene Längen und Größen des Gurtsystems.Laufzeit ca. 17 Min.Demo - Filmausschnitt

Lehrgang zum Führen von Flurförderzeugen nach DGUV 308-001 3. Auflage 2023, 48 Seiten Kurz und klar auf das Wesentliche fokussiert, mit geziehlten Kontrollfragen - ideal für die Ausbildung, die Vorbereitung auf die Prüfung und die jährliche Unterweisung: Rechtliche Grundlagen: Wer darf wo ran, welche Voraussetzungen müssen erfüllt sein? Wie groß ist die Unfallgefahr? Was sind die Hauptursachen und wie lassen sie sich abstellen? Was ist was, und wie fährt (sich) das? Gabelhubwagen, Ameise, Fabrikschild, Gabelverlängerung, Arbeitsbühne, Treibgasantrieb & Co. werden ohne viele Worte auf den Punkt gebracht. Standsicherheit: Schwerpunkt, Traglastdiagramm, Anbaugeräte, Fahren in Kurven, Verhaltensgrundsätze Darauf ist im Betrieb zu achten: Grundsätze, die Sicherheit bringen Alles in Ordnung? Die 4x4-Regel für die tägliche Funktions- und Sichtprüfung sowie die regelmäßige UVV-Prüfung Wie geht man sicher mit der Last um? Mit diesen kurzen Merksätzen wird’s sicherer! Sondereinsätze: Einsatz einer Arbeitsbühne, Einsatz im öffentlichen Straßenverkehr, Dieselgeräte in Hallen, Ziehen von Anhängern Im öffentlichen Raum unterwegs: Verkehrsregeln für Flurförderzeuge
Mit dem GWS® Winkelmesser-Set haben Sie alles in der Hand, was Sie zur Ermittlung der nötigen Sicherungskraft oder der Anzahl der Zurrmittel brauchen. Mit dem Winkelmesser können Sie schnell und einfach den Alpha- und Beta-Winkel der Zurrmittel bestimmen. Scannen Sie den QR-Code und die Anwendung wird Ihnen im Film gezeigt. Die beiliegende Infokarte "LaSi-TaBe" beinhaltet Tabellen und Berechnungsmethoden, anhand derer Sie ablesen und errechnen können, wie Sie sichern müssen. Die neue Faktor-Berechnung erleichtert die Ermittlung des zulässigen Ladungsgewichts bei eingehaltenen Winkeln enorm. Berechnungsbasis: DIN EN 12195-2 Schon ab 500 Stück ist Ihre eigene Werbeanbringung auf der Infokarte möglich.AnwendungLieferumfang:WinkelmesserInfokarte LaSi-TaBeÄhnliche PrdukteWinkelmesser-Set Expertenpaket

Mit dem GWS® Winkelmesser-Set haben Sie alles in der Hand, was Sie zur Ermittlung der nötigen Sicherungskraft oder der Anzahl der Zurrmittel brauchen. Mit dem Winkelmesser können Sie schnell und einfach den Alpha- und Beta-Winkel der Zurrmittel bestimmen. Scannen Sie den QR-Code und die Anwendung wird Ihnen im Film gezeigt. Die beiliegende Infokarte "LaSi-TaBe" beinhaltet Tabellen und Berechnungsmethoden, anhand derer Sie ablesen und errechnen können, wie Sie sichern müssen. Die neue Faktor-Berechnung erleichtert die Ermittlung des zulässigen Ladungsgewichts bei eingehaltenen Winkeln enorm. Abgerundet wird das Set durch einen Taschenrechner, einen Kugelschreiber und der Broschüre Ladungssicherung aber richtig! Berechnungsbasis: DIN EN 12195-2Für Ordnung und Schutz sorgt eine praktische Tasche.Schon ab 500 Stück ist Ihre eigene Werbeanbringung auf der Infokarte möglich.AnwendungLieferumfang:GWS® WinkelmesserGWS® Infokarte LaSi-TaBeGWS® Broschüre "Ladungssicherung - aber richtig!"TaschenrechnerKugelschreiberTasche
Schulungspaket für Ihren Unterricht mit einer Auswahl an Schulungsmaterialien für Kleintransporter.Im Paket enthalten sind:1x Rundsperrbalken Pen Beam, Länge ~ 1,20 m1x Rundsperrbalken Airline Beam, Länge ~ 1,20 m1x Alu-Rundsperrbalken, Länge ~ 1,20 m1x Stäbchen-Ankerschiene, Länge ~ 20 cm 1x Kombi-Ankerschiene, Länge ~ 20 cm1x Airline Profil-Ankerschiene, Länge ~ 20 cm 1x Airline-Zurrschiene, Airline Light, Halbrund, Länge ~ 20 cm1x Abdecknetz1x Zurrnetz für PKW/Anhänger, Maße 0,825 m x 1,025 m1x Königsberger Reibklotz zur Ermittlung von Reibbeiwerten 5x GWS® LaSi-Winkelmesser-Set 1x Buch Ladungssicherung bei Kleintransportern1x Präsentation als Download Ladungssicherung bei Kleintransportern5x Infokarte Ladungssicherung bei Pkw und Kleintransportern 1x GWS®-Antirutschmatte, Maße 6 mm x 200 mm x 300 mm 1x BlackCat Panther Antirutschmatte, Maße 200 mm x 240 mm 1x BlackCat Original Antirutschmatte, Maße 200 mm x 240 mm 1x GWS®-Kantenschutzwinkel aus Polyethylen 1x GWS®-Kantenschutzwinkel Micro1x GWS®-Kantenschutzwinkel Max1x GWS®-Fasssicherung 200 Set ohne Antirutschmatte 1x GWS®-Rundschlinge 2.000Kg 1x GWS® Gurt- und Kantenschutz, Unterlage aus Polyurethan für Gurtbänder bis 50 mm 1x GWS®-Abriebschutzschlauch für 50 mm Gurtband; Länge ~ 30 cm 1x Endbeschlag Airline Kerl 5001x GWS® Antirutsch-Kantenschutz Pad 1x GWS®-Zurrgurt Kombi-Ankerschienen-Endbeschlag, Losende 3,5 m, Festende 0,5 m 1x GWS®-Zurrgurt mit Druckratsche, Single-Airline-Fitting 570, Losende 3,2 m, Festende 0,2 m 1x GWS®-Zurrgurt 5.000 mit Druckratsche, STF 350 daN, 8m, mit Profilhaken 1x GWS®-Zurrgurt mit Flachhaken-Sicherung für Stäbchen Ø8mm, Losende 3,7 m, Festende 0,3 m 1x GWS®-Zurrgurt 2.000, einteilig, mit Druckratsche 1x GWS®-Zurrgurt 250 mit Klemmschloss, einteilig, 6 m 1x GWS®-Bordwandzurrgurt, 50 mm Gurtbandbreite 1x Zurrgurt STF 200 daN LC 500 daN zweiteilig mit EB Kerl 5001x Kunstoffkiste mit Deckel Länge 600 mm, Breite 400 mm, Höhe 320 mm

Schulungspaket für Ihren Unterricht mit einer Auswahl an Schulungsmaterialien für LKW.Im Paket enthalten sind:1x Klemmbalken Typ 1867, Länge ~1,20 m1x Sperrstange PEN-Beam, Länge ~ 1,20 m1x Rundsperrbalken Airline Beam, Länge ~ 1,20 m1x Alu-Rundsperrbalken, Länge ~ 1,20 m1x Handmuster Alu-Ladebalken für Kombi-Ankerschiene1x Stäbchen-Ankerschiene 3115-AL, Länge ~ 20 cm 1x Kombi-Ankerschiene 3009, Länge ~ 20 cm 1x Airline Profil-Ankerschiene 4001-AL, Länge ~ 20 cm 1x Airline-Zurrschiene, Airline Light, Halbrund, Länge ~ 20 cm1x Combi-Zurrschiene, Stahl verzinkt, Länge ~ 20 cm1x Abdecknetz1x Trennnetz Wechselbrücke, Maße 2,025 m x 2,325 m1x Königsberger Reibklotz zur Ermittlung von Reibbeiwerten5x Labelsatz- 10 unterschiedliche Label, "gespickt mit Fehlern"1x GWS® LaSi-Winkelmesser-Set 1x Ladungssicherung -aber richtig! - Expertenpaket (Buch + Download)1x Wandtafel "Ladung sichern - aber wie?" 1x Infokarte Ladungssicherung bei LKW 1x GWS®-Antirutschmatte, Maße 6 mm x 200 mm x 300 mm1x BlackCat Panther Antirutschmatte, Maße 200 mm x 240 mm1x BlackCat Original Antirutschmatte, Maße 200 mm x 240 mm1x GWS®-Kantenschutzwinkel aus Polyethylen1x GWS®-Kantenschutzwinkel Max1x GWS®-Kantenschutzwinkel Micro1x GWS® LaSi-PAPP; Maße 300 x 1.200 mm 1x GWS®-Staupolster 1x GWS®-Rundschlinge 2.000 kg1x GWS® Gurt- und Kantenschutz, Unterlage aus Polyurethan für Gurtbänder bis 50 mm 1x GWS®-Kantenschutzprofil, Orange1x GWS®-Abriebschutzschlauch für 50 mm Gurtband; Länge ~ 30 cm 1x Endbeschlag Airline KERL 500 1x GWS® Antirutsch-Kantenschutz Pad 1x GWS®-Klettband für Losenden 1x GWS®-Zurrgurt Kombi-Ankerschienen-Endbeschlag, Losende 3,5 m, Festende 0,5 m 1x Zurrgurt 1515, Einfach-Airline-Fitting 570, Losende 3,2 m, Festende 0,2 m 1x GWS®-Zurrgurt 5.000 mit Langhebelratsche, STF 500 daN - 8m, LC in direktem Zug: 2.500 daN 1x GWS®-Zurrgurt 5.000 mit Druckratsche, STF 350 daN, 8m, mit Profilhaken 1x Zurrgurt mit Flachhaken-Sicherung für Stäbchen Ø8mm, Losende 3,7 m, Festende 0,3 m2x GWS®-Zurrgurt 250 mit Klemmschloss, einteilig, 6 m 1x GWS®-Zurrgurt mit Endbeschlag KERL 500, Losende 1,5 m, Festende 0,5 m1x GWS®-Zurrgurt mit Endbeschlag für Schlüsselloch, Losende 1,5 m, Festende 0,5 m1 Kunstoffkiste mit Deckel zur Aufbewahrung, Länge 600mm, Breite 400mm, Höhe 320mm
Schulungspaket für Ihren Unterricht mit einer Auswahl an Schulungsmaterialien für Kleintransporter.Im Paket enthalten sind:1x Stäbchen-Ankerschiene, Länge ~ 20 cm 1x Kombi-Ankerschiene, Länge ~ 20 cm 1x Airline Profil-Ankerschiene, Länge ~ 20 cm 1x Zurrnetz für PKW/Anhänger, Maße 0,825 m x 1,025 m1x GWS® LaSi-Winkelmesser-Set 1x Buch Ladungssicherung bei Kleintransportern1x Präsentation als Download Ladungssicherung bei Kleintransportern1x Infokarte Ladungssicherung bei Pkw und Kleintransportern1x GWS®-Antirutschmatte, Maße 6 mm x 200 mm x 300 mm 1x BlackCat Panther Antirutschmatte, Maße 200 mm x 240 mm 1x BlackCat Original Antirutschmatte, Maße 200 mm x 240 mm 1x GWS®-Kantenschutzwinkel aus Polyethylen 1x GWS®-Kantenschutzwinkel Micro 1x GWS®-Fasssicherung 200 Set ohne Antirutschmatte 1x GWS®-Zurrgurt Kombi-Ankerschienen-Endbeschlag, Losende 3,5 m, Festende 0,5 m 1x GWS®-Zurrgurt mit Druckratsche, Single-Airline-Fitting 570, Losende 3,2 m, Festende 0,2 m 1x Zurrgurt mit Flachhaken-Sicherung für Stäbchen Ø8mm, Losende 3,7 m, Festende 0,3 m 1x GWS®-Zurrgurt 2.000, einteilig, mit Druckratsche1x GWS®-Zurrgurt 250 mit Klemmschloss, einteilig, 6 m 1x GWS®-Zurrgurt mit Druckratsche und Endbeschlag KERL 500, Losende 1,5 m, Festende 0,5 m 1x Kunstoffkiste mit Deckel Länge 600 mm, Breite 400 mm, Höhe 320 mmBild dient nur zur Veranschaulichung

Schulungspaket für Ihre Ladungssicherungs-Schulung mit einer Auswahl an Schulungsmaterialien für LKW.Im Paket enthalten sind:1x Alu-Zwischenwandverschluss, Länge ~ 1,20 m 1x GWS®-Vorspannkraftmessgerät Tenmet 500 1x DoKEP 350 P Typ 4 Zurrnetz für PKW/Anhänger, Maße 0,825 m x 1,025 m5x Labelsatz - 10 unterschiedliche Label, "gespickt mit Fehlern"1x GWS® LaSi-Winkelmesser-Set1x Wandtafel "Ladung sichern - aber wie?"1x Infokarte Ladungssicherung bei LKW1x GWS®-Antirutschmatte, Maße 6 mm x 200 mm x 300 mm1x BlackCat Panther Antirutschmatte, Maße 200 mm x 240 mm1x BlackCat Original Antirutschmatte, Maße 200 mm x 240 mm1x GWS®-Kantenschutzwinkel aus Polyethylen1x GWS®-Kantenschutzwinkel Max1x GWS®-Kantenschutzwinkel Micro1x GWS® LaSi-PAPP; Maße 300 x 1.200 mm1x GWS®-Zurrwinkel rechts 1x GWS®-Zurrwinkel links 1x GWS®-Staupolster1x GWS® Gurt- und Kantenschutz, Unterlage aus Polyurethan für Gurtbänder bis 50 mm1x GWS®-Kantenschutzprofil, Orange1x GWS®-Abriebschutzschlauch für 50 mm Gurtband; Länge ~ 30 cm1x GWS® Antirutsch-Kantenschutz Pad1x GWS®-Klettband für Losenden1x GWS®-Zurrgurt Kombi-Ankerschienen-Endbeschlag, Losende 3,5 m, Festende 0,5 m1x GWS®-Zurrgurt 5.000 mit Langhebelratsche, STF 500 daN - 8m, LC in direktem Zug: 2.500 daN 1x GWS®-Zurrgurt 5.000 mit Druckratsche, STF 350 daN, 8m, mit Profilhaken1x GWS®-Zurrgurt 5.000 mit Druckratsche, STF 350 daN, 8m, mit Profilhaken gekröpft 1x GWS®-Zurrgurt 250 mit Klemmschloss, einteilig, 6 m1x GWS®-Bordwandzurrgurt, 50 mm Gurtbandbreite1x GWS®-Zurrkette mit Ratschenlastspanner, Zweiteilig, GK8, Länge ~ 3 m, Nenndicke 6 mm1 Kunstoffkiste mit Deckel zur Aufbewahrung, Länge 600 mm, Breite 400 mm, Höhe 320 mm

Schulungspaket für Ihren Unterricht mit einer Auswahl an Schulungsmaterialien für die Ladungssicherung auf LKW.Im Paket enthalten sind:1x Alu-Zwischenwandverschluss, Länge ~ 1,20 m1x Klemmbalken, Länge ~1,20 m1x Sperrstange Pen-Beam, Länge ~ 1,20 m1x Sperrstange Airline-Beam, Länge ~ 1,20 m1x Alu-Rundsperrbalken, Länge ~ 1,20 m1x Handmuster Alu-Ladebalken für Kombi-Ankerschiene1x Stäbchen-Ankerschiene, Länge ~ 20 cm 1x Kombi-Ankerschiene, Länge ~ 20 cm 1x Airline Profil-Ankerschiene, Länge ~ 20 cm 1x Airline-Zurrschiene, Airline Light, Halbrund, Länge ~ 20 cm1x Combi-Zurrschiene, Stahl verzinkt, Länge ~ 20 cm1x GWS®-Vorspannkraftmessgerät Tenmet 500 1x Abdecknetz1x Trennnetz Wechselbrücke, Maße 2,025 m x 2,325 m1x Königsberger Reibklotz zur Ermittlung von Reibbeiwerten 5x Labelsatz- 10 unterschiedliche Label, "gespickt mit Fehlern"5x GWS® LaSi-Winkelmesser-Set 1x Ladungssicherung -aber richtig! - Expertenpaket (Buch + Download) 1x Wandtafel "Ladung sichern - aber wie?" 5x Infokarte Ladungssicherung bei LKW 9x GWS®-Antirutschmatte, Maße 6 mm x 200 mm x 300 mm 9x BlackCat Panther Antirutschmatte, Maße 200 mm x 240 mm 9x BlackCat Original Antirutschmatte, Maße 200 mm x 240 mm 4x GWS®-Kantenschutzwinkel aus Polyethylen 4x GWS®-Kantenschutzwinkel Max 4x GWS®-Kantenschutzwinkel Micro 6x GWS® LaSi-PAPP; Maße 300 x 1.200 mm 1x GWS®-Fasssicherung 200 Set ohne Antirutschmatte 1x GWS®-Zurrwinkel rechts 1x GWS®-Zurrwinkel links 1x GWS®-Staupolster 2x GWS®-Rundschlinge 2.000Kg4x GWS® Gurt- und Kantenschutz, Unterlage aus Polyurethan für Gurtbänder bis 50 mm 4x GWS®-Kantenschutzprofil, Orange 4x GWS®-Abriebschutzschlauch für 50 mm Gurtband; Länge ~ 30 cm 2x Endbeschlag Airline KERL 5004x GWS® Antirutsch-Kantenschutz Pad 10x GWS®-Klettband für Losenden 1x GWS®-Zurrgurt Kombi-Ankerschienen-Endbeschlag, Losende 3,5 m, Festende 0,5 m 1x GWS®-Zurrgurt mit Druckratsche, Single-Airline-Fitting 570, Losende 3,2 m, Festende 0,2 m4x GWS®-Zurrgurt 5.000 mit Langhebelratsche, STF 500 daN - 8m, LC in direktem Zug: 2.500 daN 4x GWS®-Zurrgurt 5.000 mit Druckratsche, STF 350 daN, 8m, mit Profilhaken 1x GWS®-Zurrgurt 5.000 mit Druckratsche, STF 350 daN, 8m, mit Profilhaken gekröpft 1x GWS®-Zurrgurt mit Flachhaken-Sicherung für Stäbchen Ø8mm, Losende 3,7 m, Festende 0,3 m 4x GWS®-Zurrgurt 250 mit Klemmschloss, einteilig, 6 m 1x GWS®-Bordwandzurrgurt, 50 mm Gurtbandbreite 2x GWS®-Zurrgurt mit Druckratsche und Endbeschlag KERL 500, Losende 1,5 m, Festende 0,5 m2x GWS®-Zurrgurt mit Druckratsche und Endbeschlag für Schlüsselloch, Losende 1,5 m, Festende 0,5 m1x GWS®-Zurrkette mit Ratschenlastspanner, Zweiteilig, GK8, Länge ~ 3 m, Nenndicke 6 mm 2x Kunstoffkiste mit Deckel Länge 600mm, Breite 400mm, Höhe 320mm

Schulungspaket für Ihren Unterricht mit einer Auswahl an Schulungsmaterialien für Kleintransporter.Im Paket enthalten sind:1x PEN-Beam (Klemmbalken), Länge ~1,20 m1x Airline-Beam (Sperrstange), Länge ~ 1,20 m1x Alu-Rundsperrbalken, Länge ~ 1,20 m1x Stäbchen-Ankerschiene, Länge ~ 20 cm 1x Kombi-Ankerschiene, Länge ~ 20 cm 1x Airline Profil-Ankerschiene, Länge ~ 20 cm 1x Airline-Zurrschiene, Airline Light, Halbrund, Länge ~ 20 cm1x Combi-Zurrschiene, Stahl verzinkt, Länge ~ 20 cm1x Abdecknetz1x Zurrnetz für PKW/Anhänger, Maße 0,825 m x 1,025 m1x Ladungssicherungsnetz GWS®-KEP 400 K für Kastenwagen/Pritschen/Anhänger, Maße 1,625 m x 2,825 m1x Königsberger Reibklotz zur Ermittlung von Reibbeiwerten 5x Labelsatz- 10 unterschiedliche Label, "gespickt mit Fehlern"10x GWS® LaSi-Winkelmesser-Set 1x Buch Ladungssicherung bei Kleintransportern1x Präsentation als Download Ladungssicherung bei Kleintransportern10x Infokarte Ladungssicherung bei Pkw und Kleintransportern 9x GWS®-Antirutschmatte, Maße 6 mm x 200 mm x 300 mm 9x BlackCat Panther Antirutschmatte, Maße 200 mm x 240 mm 9x BlackCat Original Antirutschmatte, Maße 200 mm x 240 mm 4x GWS®-Kantenschutzwinkel aus Polyethylen 4x GWS®-Kantenschutzwinkel Micro 4x GWS®-Kantenschutzwinkel Max 4x GWS® LaSi-PAPP; Maße 300 x 1.200 mm 1x GWS®-Fasssicherung 200 Set ohne Antirutschmatte 1x GWS®-Staupolster 2x GWS®-Rundschlinge 2.000Kg 4x GWS® Gurt- und Kantenschutz, Unterlage aus Polyurethan für Gurtbänder bis 50 mm 4x GWS®-Abriebschutzschlauch für 50 mm Gurtband; Länge ~ 30 cm 2x Endbeschlag Airline KERL 5001x GWS® Antirutsch-Kantenschutz Pad 10x GWS®-Klettband für Losenden 2x GWS®-Zurrgurt Kombi-Ankerschienen-Endbeschlag, Losende 3,5 m, Festende 0,5 m 4x GWS®-Zurrgurt mit Druckratsche, Single-Airline-Fitting 570, Losende 3,2 m, Festende 0,2 m 2x GWS®-Zurrgurt 5.000 mit Druckratsche, STF 350 daN, 8m, mit Profilhaken 4x GWS®-Zurrgurt mit Flachhaken-Sicherung für Stäbchen Ø8mm, Losende 3,7 m, Festende 0,3 m 4x GWS®-Zurrgurt 2.000, einteilig, mit Druckratsche 4x GWS®-Zurrgurt 250 mit Klemmschloss, einteilig, 6 m 1x GWS®-Bordwandzurrgurt, 50 mm Gurtbandbreite t2x GWS®-Zurrgurt mit Endbeschlag KERL 500, Losende 1,5 m, Festende 0,5 m2x Kunstoffkiste mit Deckel, Länge 600 mm, Breite 400 mm, Höhe 320 mm
Schulungspaket für Ihren Unterricht mit einer Auswahl an Schulungsmaterialien für die Ladungssicherung auf LKW.Im Paket enthalten sind:1x Alu-Zwischenwandverschluss, Länge ~ 1,20 m1x Klemmbalken, Länge ~1,20 m1x Sperrstange Pen-Beam, Länge ~ 1,20 m1x Sperrstange Airline Beam, Länge ~ 1,20 m1x Alu-Rundsperrbalken, Länge ~ 1,20 m1x Handmuster Alu-Ladebalken für Kombi-Ankerschiene1x Stäbchen-Ankerschiene 3115-AL, Länge ~ 20 cm 1x Kombi-Ankerschiene, Länge ~ 20 cm 1x Airline Profil-Ankerschiene, Länge ~ 20 cm 1x Airline-Zurrschiene, Airline Light, Halbrund, Länge ~ 20 cm1x Combi-Zurrschiene, Stahl verzinkt, Länge ~ 20 cm1x GWS®-Vorspannkraftmessgerät Tenmet 500 1x Abdecknetz1x Trennnetz Wechselbrücke, Maße 2,025 m x 2,325 m1x Königsberger Reibklotz zur Ermittlung von Reibbeiwerten 15x Labelsatz- 10 unterschiedliche Label, "gespickt mit Fehlern"10x GWS® LaSi-Winkelmesser-Set 1x Ladungssicherung -aber richtig! - Expertenpaket (Buch + Download) 1x Wandtafel "Ladung sichern - aber wie?" 10x Infokarte Ladungssicherung bei LKW 9x GWS®-Antirutschmatte, Maße 6 mm x 200 mm x 300 mm 9x BlackCat Panther Antirutschmatte, Maße 200 mm x 240 mm 9x BlackCat Original Antirutschmatte, Maße 200 mm x 240 mm 4x GWS®-Kantenschutzwinkel aus Polyethylen 4x GWS®-Kantenschutzwinkel Max 4x GWS®-Kantenschutzwinkel Micro 6x GWS® LaSi-PAPP; Maße 300 x 1.200 mm 1x GWS®-Fasssicherung 200 Set ohne Antirutschmatte 1x GWS®-Zurrwinkel rechts 1x GWS®-Zurrwinkel links 1x GWS®-Staupolster 2x GWS®-Rundschlinge 2.000Kg4x GWS® Gurt- und Kantenschutz, Unterlage aus Polyurethan für Gurtbänder bis 50 mm 4x GWS®-Kantenschutzprofil, Orange 4x GWS®-Abriebschutzschlauch für 50 mm Gurtband; Länge ~ 30 cm 4x Endbeschlag Airline KERL 5004x GWS® Antirutsch-Kantenschutz Pad 10x GWS®-Klettband für Losenden 2x GWS®-Zurrgurt Kombi-Ankerschienen-Endbeschlag, Losende 3,5 m, Festende 0,5 m 1x GWS®-Zurrgurt mit Druckratsche, Single-Airline-Fitting 570, Losende 3,2 m, Festende 0,2 m 4x GWS®-Zurrgurt 5.000 mit Langhebelratsche, STF 500 daN - 8m, LC in direktem Zug: 2.500 daN 4x GWS®-Zurrgurt 5.000 mit Druckratsche, STF 350 daN, 8m, mit Profilhaken 1x GWS®-Zurrgurt 5.000 mit Druckratsche, STF 350 daN, 8m, mit Profilhaken gekröpft 1x GWS®-Zurrgurt mit Flachhaken-Sicherung für Stäbchen Ø8mm, Losende 3,7 m, Festende 0,3 m 4x GWS®-Zurrgurt 250 mit Klemmschloss, einteilig, 6 m 2x GWS®-Bordwandzurrgurt, 50 mm Gurtbandbreite 2x GWS®-Zurrgurt mit Druckratsche und Endbeschlag KERL 500, Losende 1,5 m, Festende 0,5 m2x GWS®-Zurrgurt mit Druckratsche und Endbeschlag für Schlüsselloch, Losende 1,5 m, Festende 0,5 m 4x GWS®-Zurrkette mit Ratschenlastspanner, Zweiteilig, GK8, Länge ~ 3 m, Nenndicke 6 mm 2x Kunstoffkiste mit Deckel Länge 600 mm, Breite 400 mm, Höhe 320 mm
Das ideale Hilfsmittel um die Zurrwinkel einfach zu messen. Bestimmen Sie mit zwei Winkelscheiben exakt und zuverlässig den Vertikalwinkel "α" (Nieder- u. Diagonalzurrverfahren) und den Horizontalwinkel "β" (Diagonalzurrverfahren).Mit den exakten Winkelwerten können Sie die für die Ladungssicherung notwendige Anzahl der Zurrmittel noch präziser bestimmen, um eine unter– oder überdimensionierte Ladungssicherung zu vermeiden.Lieferumfang: 1 Winkelscheibe α + 1 Winkelscheibe βÄhnliche ProdukteWinkelmesser-Set

Die Trucker’s Disc - Wie viele Zurrmittel brauche ich? Die Trucker‘s Disc wurde konzipiert, um schnell und einfach die benötigte Anzahl von Zurrmitteln bestimmen zu können. Auf den beiden Seiten der Scheibe kann man die Anzahl der erforderlichen Zurrmittel für seine Ladung, sowohl im Nieder-, als auch im Diagonalzurrverfahren ablesen, mit oder ohne Verwendung von rutschhemmendem Material für eine Ladung von bis zu 50 t.Berechnungsbasis: VDI 2700 Blatt 2:2014Sprache: DeutschAußerdem erhältlich in den Sprachen: Englisch, Französisch, Italienisch, Spanisch und TschechischWeitere, ähnliche Produkte ...

Der optimale "Spickzettel" für den Bediener von Flurförderzeugen! 8 Seiten, Format 10,5 x 14,8 cm Eine bildhafte Übersicht darüber, was beim Führen eines Front-, Schubmast-, Container-, Teleskop-, oder Querstaplers zu beachten ist. Berufsgenossenschaftliche Vorschriften Gesetze und Verordnungen Zu beachtende Handlungsanweisungen Voraussetzungen zum Führen von Flurförderzeugen Sicht- und Funktionsprüfung Abfahrtskontrolle Abstellen von Gabelstaplern Merkregeln für den Fahrbetrieb und Staplerfahrer Verpackungseinheit 10 Stück Mengenpreise auf Anfrage

Mit Hilfe von "GWS®-LaSi-Quick µ (mü)" ist es möglich, den Gleitreibbeiwert „µ“ realistisch im Seminar zu vermitteln. Über die mit unterschiedlichen Materialien beklebten Seiten des 8-kantigen Zylinders können die entsprechenden Reibungswerte auf wechselnden Untergründen verdeutlicht werden. Die Digitalwaage zeigt den µ-Wert präzise an. GWS®-LaSi-Quick µ (mü) wird in einem kleinen Kunststoffkoffer geliefert.Anwendungsbeispiel: Der Zylinder aus Holz ist 1 kg (9,81 N) schwer und auf seinen acht möglichen Auflageflächen mit verschiedenen Materialien, u.a. mit einer rutschhemmenden Matte beklebt. Würde man jetzt mit einer Kraft von ca. 6,37 N (650 Gramm) und einer gleichbleibenden Geschwindigkeit ziehen, dann entspricht das ca. 0,637 daN Zugkraft. Die sind nötig, um den Probeklotz zu ziehen. Berechnung: FF = µ x FG µ = FF : FG µ = 637 : 981 µ = 0,649
Maße: 80 x 80 x 3 mm Mindestabnahme 10 Stück Preis pro Stück 0,50 €