Zum Hauptinhalt springen Zur Suche springen Zur Hauptnavigation springen

Container richtig beladen - Broschüre

Produktinformationen "Container richtig beladen - Broschüre"

Joachim Freek, Uwe Kraft, April 2025, 186 Seiten

Falsch beladene Container sind eine Gefahr – für die Ladung, die Transportkette, für die Umwelt (wenn der Inhalt freigesetzt wird) und nicht zuletzt für die Menschen, die damit arbeiten. Unzureichende Ladungssicherung führt zu Schäden, Verzögerungen und im schlimmsten Fall zu schweren Unfällen. Mit dem Buch Container richtig beladen erhalten Sie das notwendige Wissen, um Container sicher, effizient und rechtskonform zu beladen und entladen.

Das Buch Container richtig beladen gibt Ihnen einen umfassenden Überblick über alle relevanten Aspekte der Containerbeladung. Von der Auswahl des geeigneten Containers über die richtigen Hilfsmittel bis zur optimalen Verteilung der LadungContainer richtig beladen vermittelt Ihnen praxisnahes Fachwissen. Auch besondere Herausforderungen, etwa beim Transport von Gefahrgut oder besonders schweren Gütern, werden behandelt.

Ein Blick in das Inhaltsverzeichnis:

  • Grundlagen der Containerbeladung: Rechtliche und physikalische Rahmenbedingungen – von den internationalen Vorschriften über die Haftung und Ordnungswidrigkeiten, die Kräftebilanz bis hin zur richtigen Ladungsverteilung im Container
  • Container-Eigenschaften und die richtige Containerwahl: Größen, Bauarten und Leistungsdaten von Containern inklusive ihrer spezifischen Eigenschaften – Auswahl, Bereitstellung und Überprüfung der Container
  • Hilfsmittel zur Ladungssicherung: Vom Abstandshalter über Luftkissen, Unterlegmaterialien, Sicherungsbänder und Sperreinrichtungen bis hin zu den Zurrmitteln
  • Beladungsschritte im Detail: Alles von der Planung und Ladungsaufnahme bis zur Kennzeichnung und Versiegelung des Containers und der Entladung – inklusive der Verwendung von Transpondern und der Bestimmung der verifizierten Bruttomasse
  • Spezialtransporte: Fahrzeuge im Container, begaste Container, Gefahrgut, temperaturgeführte Waren, sperrige Güter …
  • Dokumentation: von den innerbetrieblichen Anforderungen über die Übermittlung der Siegelnummer und verifizierten Bruttomasse bis hin zur Dokumentation für gefährliche Güter


Mengenpreise auf Anfrage