Die beim Niederzurren vom Anwender angewandte Handkraft (SHF) kann weder eingeschätzt noch geprüft werden. Also werden die Spannelemente der Zurrgurte nach Gefühl, aber zum Teil mit vollem Krafteinsatz des Anwenders gespannt. Dies kann schlimmste Schäden an Rücken und Wirbelsäule des Anwenders zur Folge haben (Krankheitsausfall, Bandscheibenvorfall etc.).Oftmals wird zum Spannen der Ratsche mit ungeeignetem Werkzeug etwas „nachgeholfen“, was zur Folge hat, dass Teile des Spannelementes verformt und somit unbrauchbar werden.Um diese Belastungen zu vermeiden gibt es nun eine der Handkraft (SHF, Standartratsche 50 daN) entsprechend eingestellte Verlängerung mit einer Aufnahme für den Spannhebel der Ratsche (Spannelement) die bei Erreichen der Handkraft ein fühl- und hörbares Signal abgibt.Die Vorteile bestehen insbesondere darin, dass mit der Vorrichtung ein kontrolliertes Erreichen der normalen Handkraft (SHF), gleichmäßiges und kontrolliertes Spannen der Zurrgurte und eine wesentliche arbeitstechnische Erleichterung um 65 - 70% erreicht wird.Der Gurtspannkontroller GWS®-Guspako® ist eine patentierte Arbeitshilfe, die Ihnen und Ihren Mitarbeitern deutlich den Alltag erleichtert. Auch erhältlich mit Abrutschsicherung für noch mehr Schutz!Hebelarmverlängerung mit integriertem SpannfedersystemFür ein kontrolliertes Erreichen der normalen Handkraft (SHF)Ermöglicht gleichmäßiges und kontrolliertes Spannen von Zurrgurten mit StandartratschenWesentlich arbeitstechnische Erleichterung um bis zu 70 %Fühl– und hörbares Signal bei Erreichen der erforderlichen Handkraft (SHF) von 50 daN, sodass keine Überlastung der Spannratsche erfolgtSchont Gelenke und Rücken, Ausdauer und KonditionGewicht = 0.9 kg, Länge ca. 43 cm, Spannhebelweite 85 - 112 mmLieferung mit Gebrauchsanweisung und SchutztascheAndere Spannhebelweiten und/oder SHF auf AnfrageGWS®-Guspako wird gefördert durch DeMinimis und UnfallkassenErfüllt die strengen Anfordrungen der DIN EN 12195-2 und VDI 2700 und entspricht den Vorgaben der DGUV Vorschrift 2
Die beim Niederzurren vom Anwender angewandte Handkraft (SHF) kann weder eingeschätzt noch geprüft werden. Also werden die Spannelemente der Zurrgurte nach Gefühl, aber zum Teil mit vollem Krafteinsatz des Anwenders gespannt. Dies kann schlimmste Schäden an Rücken und Wirbelsäule des Anwenders zur Folge haben (Krankheitsausfall, Bandscheibenvorfall etc.).Oftmals wird zum Spannen der Ratsche mit ungeeignetem Werkzeug etwas „nachgeholfen“, was zur Folge hat, dass Teile des Spannelementes verformt und somit unbrauchbar werden.Um diese Belastungen zu vermeiden gibt es nun eine der Handkraft (SHF, Standartratsche 50 daN) entsprechend eingestellte Verlängerung mit einer Aufnahme für den Spannhebel der Ratsche (Spannelement) die bei Erreichen der Handkraft ein fühl- und hörbares Signal abgibt.Die Vorteile bestehen insbesondere darin, dass mit der Vorrichtung ein kontrolliertes Erreichen der normalen Handkraft (SHF), gleichmäßiges und kontrolliertes Spannen der Zurrgurte und eine wesentliche arbeitstechnische Erleichterung um 65 - 70% erreicht wird.Der Gurtspannkontroller GWS®-Guspako® ist eine patentierte Arbeitshilfe, die Ihnen und Ihren Mitarbeitern deutlich den Alltag erleichtert. Auch erhältlich mit Abrutschsicherung für noch mehr Schutz!Hebelarmverlängerung mit integriertem SpannfedersystemFür ein kontrolliertes Erreichen der normalen Handkraft (SHF)Ermöglicht gleichmäßiges und kontrolliertes Spannen von Zurrgurten mit StandartratschenWesentlich arbeitstechnische Erleichterung um bis zu 70 %Fühl– und hörbares Signal bei Erreichen der erforderlichen Handkraft (SHF) von 50 daN, sodass keine Überlastung der Spannratsche erfolgtSchont Gelenke und Rücken, Ausdauer und KonditionGewicht = 0.8 kg, Länge ca. 43 cm, Spannhebelweite 55 - 80 mmLieferung mit Gebrauchsanweisung und SchutztascheAndere Spannhebelweiten und/oder SHF auf AnfrageGWS®-Guspako wird gefördert durch DeMinimis und UnfallkassenErfüllt die strengen Anfordrungen der DIN EN 12195-2 und VDI 2700 und entspricht den Vorgaben der DGUV Vorschrift 2
Mehr Ladungssicherheit durch den kraftsparenden Gurtspannkontroller. Arbeitserleichterung um bis zu 70 % beim Spannen von ZurrgurtenWandelt die Handkraft SHF=50 daN durch 58 cm langen Hebel in SHF=15 daN umFür ein kontrolliertes Erreichen der normalen Handkraft (SHF)Akustisches und optisches Signal, sowie mechanisches Knacken (ähnlich, wie bei einem Drehmomentschlüssel) bei Erreichen der erforderlichen Handkraft (SHF) von 50 daN, sodass keine Überlastung der Spannratsche erfolgtOptimiert beim Zurren von Spanngurten die Hebelarmlänge und erleichtert das SpannenFür Spannhebelweiten bis 112 mm geeignetGewicht = 4,2 kg
Die nächste Generation der Vorspannkraftmessgeräte. Exakte Messergebnisse durch Temperatur-Messung und automatische Erfassung der Gurtbanddicke, sowie automatische Speicherung von Messungen in individuell einstellbaren Intervallen.Kompakte, robuste MetallausführungMit GPS-Modul zur geografischen Zuordnung der ErgebnisseMessergebnisse lassen sich per USB auswerten, inkl. AuswertungsprogrammFür Spanngurte bis 50 mm GurtbandbreiteIn deutsch, englisch, französisch und niederländisch verfügbar, weitere Sprachen programmierbarInkl. Koffer zur Aufbewahrung, Bedienungsanleitung, CE-Zertifikat, Kalibrierungszertifikat und 2 Ersatzbatterien
Elektronisches Messgerät zur Ermittlung der Vorspannkraft von Zurrgurten.
Technische Daten:
Elektronisches Messgerät mit Stromversorgung durch 9 V Blockbatterie Beleuchtetes Display (automatische Einschaltung) mit Anzeige der Vorspannkraft in daN in großen ZiffernAutomatische Messung der GurtbanddickeVorspannkraft bis max. 1.000 daN messbarFür Spanngurte bis 55 mm x 45 mmGewicht: 1,7 kg, Maße: 220 mm x 115 mm x 95 mm (L x B x H)
Genauigkeit: < ± 20 daNAusstattung:
Vorspannkraftmessgerät im Koffer mit Trageriemen und Bedienungsanleitung
Maße Koffer: 250 mm x 140 mm x 120 mm, Gewicht: 2,2 kg
mit dem GWS®-Vorspannkraftmessgerät Tenmet 500 prüfen Sie einfach, schnell und ohne viel Schnick-Schnack zuverlässig die Vorspannkraft Ihrer Zurrgurte.
Einfach das Gerät über den gespannten Gurt schieben, den Hebel herunter drücken und die Vorspannkraft ablesen.
Geeignet für Zurrgurte mit einer Bandbreite von 35 mm und 50 mmkeine Stromversorgung nötig - immer und überall einsetzbar
Lieferumfang:
Die Lieferung erfolgt in einer Transportschachtel, einschließlich einer Aufbewahrungstasche, einer Anleitung und einem Kalibrierungswerkzeug.
189,00 €*
Diese Website verwendet Cookies, um eine bestmögliche Erfahrung bieten zu können. Mehr Informationen ...