Zum Hauptinhalt springen Zur Suche springen Zur Hauptnavigation springen

GWS®-Spannhilfe - 50 mm

Produktinformationen "GWS®-Spannhilfe - 50 mm"

Die beim Niederzurren vom Anwender angewandte Handkraft (SHF) kann weder eingeschätzt noch geprüft werden. Also werden die Spannelemente der Zurrgurte nach Gefühl, aber zum Teil mit vollem Krafteinsatz des Anwenders gespannt. Dies kann schlimmste Schäden an Rücken und Wirbelsäule des Anwenders zur Folge haben (Krankheitsausfall, Bandscheibenvorfall etc.).
Oftmals wird zum Spannen der Ratsche mit ungeeignetem Werkzeug etwas „nachgeholfen“, was zur Folge hat, dass Teile des Spannelementes verformt und somit unbrauchbar werden.
Um diese Belastungen zu vermeiden gibt es nun eine der Handkraft (SHF, Standartratsche 50 daN) entsprechend eingestellte Verlängerung mit einer Aufnahme für den Spannhebel der Ratsche (Spannelement) die bei Erreichen der Handkraft ein fühl- und hörbares Signal abgibt.
Die Vorteile bestehen insbesondere darin, dass mit der Vorrichtung ein kontrolliertes Erreichen der normalen Handkraft (SHF), gleichmäßiges und kontrolliertes Spannen der Zurrgurte und eine wesentliche arbeitstechnische Erleichterung um 65 - 70% erreicht wird.
Der Gurtspannkontroller GWS®-Spannhilfe ist eine Arbeitshilfe, die Ihnen und Ihren Mitarbeitern deutlich den Alltag erleichtert. Auch erhältlich mit Abrutschsicherung für noch mehr Schutz!
  • Hebelarmverlängerung mit integriertem Spannfedersystem
  • Für ein kontrolliertes Erreichen der normalen Handkraft (SHF)
  • Ermöglicht gleichmäßiges und kontrolliertes Spannen von Zurrgurten mit Standartratschen
  • Wesentlich arbeitstechnische Erleichterung um bis zu 70 %
  • Fühl– und hörbares Signal bei Erreichen der erforderlichen Handkraft (SHF) von 50 daN, sodass keine Überlastung der Spannratsche erfolgt
  • Schont Gelenke und Rücken, Ausdauer und Kondition